4 Tage-Woche-Wissen

Wissen rund um die 4-Tage-Woche

Wie viele Stunden werden bei einer 4-Tage-Woche gearbeitet? Haben Arbeitnehmer*innen automatisch weniger Urlaub? Und was gibt es bei der Einführung der verkürzten Arbeitswoche eigentlich zu beachten? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns auf hier und versorgen euch regelmäßig mit neuen Informationen, Studienergebnissen, Tipps und Insights rund um alle Aspekte der 4-Tage-Woche. Jetzt reinlesen!

Aktuelle Beiträge

Organisation

Umsetzung der 4-Tage-Woche: organisatorische, betriebliche und personelle Anforderungen für Unternehmen

Stell dir eine Arbeitswoche vor, die beispielsweise bereits am Donnerstag endet – und das jede Woche. Das ist die Realität der 4-Tage-Woche, einem Konzept, das in der modernen Arbeitswelt immer beliebter wird. In diesem Beitrag fassen wir kurz und bündig zusammen, welche wesentlichen Voraussetzungen Unternehmen berücksichtigen sollten, um die 4-Tage-Woche erfolgreich einzuführen.

Artikel lesen
Studienergebnisse

4-Tage-Woche in Deutschland: Ergebnisse der Pilotstudie zeigen einen positiven Trend

Vier Tage arbeiten, drei Tage frei: Das ist das Rezept der 4-Tage-Woche, die unter anderem zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen soll. Doch gelingt das wirklich und kann in kürzerer Zeit die gleiche Leistung erbracht werden? Die Ergebnisse einer neuen Pilotstudie deuten darauf hin. Alles Wichtige zu den Ergebnissen und der Datenerhebung lest ihr im nachfolgenden Artikel.

Artikel lesen
Urlaubsanspruch

4-Tage-Woche und Urlaubsanspruch: Wie viel arbeitsfreie Zeit steht Mitarbeitenden zu?

Einen zusätzlichen Tag in der Woche frei, aber dafür deutlich weniger Urlaub im Jahr? Für viele Arbeitnehmende klingt das nicht sehr attraktiv, denn auch längere Erholungsphasen von einer Woche und mehr am Stück sind wichtig. Faktisch wirkt sich die 4-Tage-Woche jedoch nicht unmittelbar und zwangsläufig auf den Urlaub aus. Wie es sich mit dem Urlaubsanspruch bei einer 4-Tage-Woche verhält, erfährst du im folgenden Artikel.

Artikel lesen
Gesundheit

4-Tage-Woche: Gesundheits-Booster der modernen Arbeitswelt?

Hast du dich schonmal gefragt, wie sich eine 4-Tage-Woche auf deine Gesundheit auswirken würde? Die verkürzte Arbeitswoche ist mehr als nur ein Trend – sie könnte der Schlüssel zu einer besseren Work-Life-Balance und mehr Wohlbefinden sein. Doch welchen konkreten Einfluss hat die 4-Tage-Woche auf die Gesundheit?

Artikel lesen


Neuigkeiten und Informationen rund um 4DayJobs findest du auch auf Social Media. Schau gern rein und folge uns!